Unter psychosomatischen Erkrankungen versteht man körperliche Erkrankungen und Beschwerden, die durch psychische Belastung oder Faktoren hervorgerufen werden. Wir unterstützen Sie bei seelischen
oder psychosomatischen Störungen:
- in krisenhaften Lebenssituationen in Zusammenhang mit unerfülltem Kinderwunsch, Komplikationen in der Schwangerschaft (z. B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer
Erkrankungen des Kindes im Mutterleib) und nach der Geburt (z. B. Wochenbettdepression), Verlusterfahrungen (z. B. bei Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch oder perinatalem Tod des
Kindes)
- bei psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund
- bei der Krankheitsbewältigung (z. B. nach Organverlust, gynäkologischen Krebserkrankungen, familiärer Häufung von Krebserkrankungen und daraus entstehender Belastungen)